Die Realisierung innovativer digitaler Services ist eine spannende Aufgabe für die IT. Im Unternehmenskontext aber oft auch mit Herausforderungen verbunden: Silogrenzen von Systemen sorgen für Zuständigkeitsprobleme, Öffnung von Systemen nach außen für externe Nutzergruppen bringt Probleme.
Zudem gibt es von Fachseite viele Ideen und Initiativen im Bereich Digitalisierung, teilweise mit einer großen Dynamik. Mit dieser Situation und der eingeforderten Flexibilität in der Umsetzung Schritt zu halten, ist eine Challenge. Insbesondere, weil auch das Tagesgeschäft „nebenher“ erfolgreich weiterbetrieben werden muss.
Aus einer Reihe von Digitalisierungsprojekten und langjähriger Erfahrung bei der Entwicklung von Kernsystemen im B2B-Umfeld kennen wir diese Herausforderungen genau: sowohl was die technischen Implikationen angeht, als auch was Prozesse, Koordination und Interaktion aller beteiligten Parteien betrifft.